Trauerbegleitung
Weil mit dem Ende eines Lebensweges Trauer einhergeht, kümmern wir uns auch um die trauernden Hinterbliebenen, so sie dies wünschen. Geschulte Trauerbegleiterinnen bieten sowohl offene wie geschlossene Trauergruppen in Form von Gesprächskreisen, als auch individuelle Trauerbegleitung an. Wir stellen uns auch hier auf die verschiedenen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen ein – professionell und achtsam.
Eine besondere Trauergruppe ist unsere „Kochgruppe für trauernde Männer“. Diese wird von einem Ehrenamtlichen, einem großartigen Koch, geleitet. Doch unsere Männer-Abende vermitteln nicht nur Fertigkeiten in der Küche, sondern wecken neue Lebensgeister. Ein gutes Essen an einem schön gedeckten Tisch, eventuell begleitet von einem feinen Gläschen Wein in vertrauter Runde möge niemand dauerhaft missen. Das ist unser Wunsch!
Dieses Konzept ist so erfolgreich, dass auch Funk- und Fernsehen darüber berichtet haben. Wir inspirierten mit diesem Angebot auch andere Hospizdienste, die ebenfalls solche Kochgruppen gründeten.
Anmeldung für alle Veranstaltungen bitte unter Telefon: 041 31 – 73 15 00 (Hotline) oder 041 31 – 77 28 74 (Büro).
Offener Gesprächskreis für Trauernde
Leitung: jeweils zwei ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen
Datum: jeden 4. Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: Sieb & Meyer Stiftung, Auf dem Schmaarkamp 21, 21339 Lüneburg
Geschlossener Gesprächskreis für Trauernde
Leitung: Heike Jost, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)/ systemische Trauerbegleiterin (BVT) und Claudia Arend, Trauerbegleiterin/hauptamtliche Koordinatorin
Datum: 8 Termine in regelmäßigen Abständen
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Bonhoeffer-Haus, Margarete Endemann 1 Weg , 21335 Lüneburg
Kochgruppe für Männer, die mit Verlust und Abschied leben
Leitung: Herr Jacob
Datum: jeden letzten Donnerstag im Monat
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: BBS Berufsbildende Schulen, Am Schwalbenberg 26, 21337 Lüneburg
(Unkostenbeitrag erbeten)
Individuelle Trauerbegleitung nach Bedarf

Heike Jost
Systemische Trauerbegleiterin ( BVT)
Heilpraktikerin für Psychotherapie ( HPG)

Claudia Arend
Trauerbegleiterin
Hauptamtliche Koordinatorin